Hohe Sommertemperaturen entbinden uns nicht von der Verantwortung, im Büro professionell auszusehen. Ein Sommerkleid für die Arbeit sollte mehrere wichtige Anforderungen erfüllen – es muss elegant, luftig und auf die Kleiderordnung des Unternehmens abgestimmt sein. Bürokleidung bei heißem Wetter bedeutet nicht, dass wir auf Komfort und Ästhetik verzichten müssen, wenn wir Schnitt, Stoff und Accessoires richtig wählen.
Wie wählt man ein Kleid, das zum Dresscode im Büro passt?
Nicht jedes Sommerkleid ist für die Arbeit geeignet. Daher lohnt es sich, zunächst die geltenden Regeln an Ihrem Arbeitsplatz zu analysieren. In Unternehmen mit strenger Kleiderordnung muss ein Sommerkleid für die Arbeit dezent sein, die Schultern bedecken und mindestens bis zum Knie reichen. In weniger formellen Büros sind legerere Schnitte akzeptabel, dennoch sollten sehr kurze und freizügige Schnitte vermieden werden.
Es ist wichtig, dass ein Sommerkleid für die Arbeit nicht zu viel Haut zeigt. Modelle mit tiefem Ausschnitt, dünnen Trägern oder transparentem Stoff eignen sich eher für die Freizeit. Kleider mit kurzen oder Dreiviertelärmeln sind eine gute Option, da sie Leichtigkeit mit dem richtigen Maß an Formalität verbinden. Bleistift-, A-Linien- oder Wickelschnitte eignen sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für Konzerne.
Die Farben eines Arbeitskleides sollten gedeckt sein, im Sommer lohnt es sich jedoch, zu helleren Tönen zu greifen. Beige, Blau, Mintgrün, Marineblau oder Altrosa ergänzen einen Business-Casual-Look und eignen sich auch für warme Tage. Vermeiden Sie zu grelle oder auffällige Muster – entscheiden Sie sich lieber für klassische Muster wie kleine Karos, Streifen oder einfarbige Stoffe.
Material und Länge sind bei Sommerhitze entscheidend.
Der richtige Stoff ist entscheidend für Komfort bei der Arbeit im Sommer. Ein Sommer-Arbeitskleid sollte aus atmungsaktiven und feuchtigkeitsableitenden Materialien bestehen. Naturfasern wie Leinen, Baumwolle, Viskose oder Tencel eignen sich am besten. Sie lassen die Haut atmen und helfen, das unangenehme Gefühl von Überhitzung zu vermeiden.
Vermeiden Sie synthetische Materialien. Diese fallen zwar oft besser und knittern weniger, können aber an einem langen Arbeitstag unangenehm sein. Ein eventuell vorhandener Elasthananteil sollte minimal sein. Außerdem ist es sinnvoll, Stoffe zu wählen, die sich nicht elektrisch aufladen und nicht auf der Haut kleben, was in klimatisierten Räumen oft vorkommt.
Die Kleiderlänge sollte der Position und dem Unternehmen angemessen sein. Knielange oder knapp unter dem Knie liegende Modelle sind am vielseitigsten und sichersten. Maxikleider können im Büro zu leger wirken, es sei denn, sie sind sehr klassisch. Minikleider hingegen sind selbst an heißen Tagen definitiv zu kurz fürs Büro. Wärmekomfort sollte nicht im Widerspruch zur Kleiderordnung am Arbeitsplatz stehen.
Kleidungsstile, die Professionalität mit Leichtigkeit vereinen
Die besten Sommerkleider für die Arbeit sind solche, die die Bewegungsfreiheit nicht einschränken und gleichzeitig die Figur dezent betonen. Hemdblusenkleider sind eine tolle Option – sie sind elegant und dennoch sehr bequem. Sie können mit einem Gürtel die Taille betonen oder locker für einen lässigeren Look getragen werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist der Kragen, der stets eine formelle Note verleiht.
Wickelkleider sind eine weitere Option für Frauen, die Wert auf feminine Schnitte und Flexibilität legen. Dank des verstellbaren Verschlusses lassen sie sich leicht an die Figur anpassen und sind dennoch elegant genug für die Arbeit. Die Varianten aus leichtem Material und mit ¾-Ärmeln sind besonders bequem an warmen Tagen.
A-Linien-Kleider sind perfekt für alle, die ihre Hüften oder ihren Bauch kaschieren und trotzdem stilvoll aussehen möchten. Sie schmiegen sich nicht an die Figur und passen dank ihres schlichten Schnitts perfekt zu klassischen Accessoires. Ein sommerliches A-Linien-Kleid für die Arbeit steht fast jedem und eignet sich für viele Anlässe, auch außerhalb des Büros. Es lohnt sich, Modelle mit kleinen Details wie Knöpfen, Falten oder einem zarten Gürtel zu wählen.
Welche Accessoires passen gut zu einem Sommerkleid fürs Büro?
Die Accessoires eines Arbeitsoutfits sollten gut durchdacht und auf das Gesamtoutfit abgestimmt sein. Ein Sommerkleid für die Arbeit braucht nicht viele Verzierungen – wenige, sorgfältig ausgewählte Stücke reichen aus. Die Schuhe sollten geschlossen oder halboffen, aber dennoch elegant sein. Klassische Ballerinas, Pumps mit niedrigem Absatz oder Loafer eignen sich fürs Büro. An heißen Tagen können Sie auch zu Ledersandalen mit Blockabsatz greifen, wenn diese den Unternehmensrichtlinien entsprechen.
Eine Handtasche sollte funktional sein und zum Rest Ihres Outfits passen. Mittelgroße Modelle eignen sich am besten, da sie Platz für alle wichtigen Dokumente und Accessoires bieten. Klassische Farben wie Schwarz, Beige, Marineblau oder Grau passen zu den meisten Kleidern und verleihen ihr einen professionellen Touch.
Schmuck im Büro sollte dezent und unauffällig sein. Eine zarte Kette, kleine Ohrringe oder eine elegante Uhr runden den Look perfekt ab. Vermeiden Sie zu glänzenden Schmuck oder lange Ohrringe, die unpraktisch wirken und stören. Der Sommer-Büro-Look sollte stimmig, elegant und leicht sein – auch die Accessoires.
Sommer-Workout-Looks und Alltag
Ein Sommer-Workout-Outfit sollte nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional sein. Wählen Sie Modelle, die langes Tragen aushalten, nicht ständig nachjustiert werden müssen und nicht übermäßig knittern. Kleider, die sich gut mit Blazer, Cardigan oder einem leichten Überwurf kombinieren lassen, sind ideal – das ist besonders wichtig in klimatisierten Büros.
Sommer-Workout-Outfits müssen in vielen Situationen widerstandsfähig sein – vom Kundenmeeting bis zum schnellen Mittagessen. Wählen Sie daher einen Schnitt, der nicht nur gut aussieht, sondern auch Bewegungsfreiheit bietet. Zu enge Kleider können zwar beeindruckend aussehen, beeinträchtigen aber oft den Tragekomfort. Umgekehrt können zu weite Kleider schlampig aussehen, wenn sie nicht gut geschnitten sind.
Denken Sie auch daran, dass ein Kleid die Grundlage für viele verschiedene Outfits sein kann. Wechseln Sie einfach Ihre Accessoires, Schuhe oder Oberbekleidung, um es an Ihre wechselnden Aufgaben anzupassen. Ein gut gewähltes Sommerkleid für die Arbeit ist eine Investition, die sich nicht nur durch Komfort, sondern auch durch Selbstvertrauen in jeder beruflichen Situation auszahlt.
Zusammenfassung
Ein Sommerkleid für die Arbeit ist ein Must-have Ihrer Garderobe und verbindet professionellen Look mit thermischem Komfort. Material, Schnitt und die Einhaltung der Kleiderordnung des Unternehmens sind entscheidend. Mit einem gut gewählten Sommerkleid für die Arbeit kreieren Sie ein Outfit, das in vielen beruflichen Situationen funktioniert. Wählen Sie natürliche Stoffe, schlichte Formen und durchdachte Accessoires, die Professionalität betonen, ohne zu formell zu wirken. So sehen Sie auch an heißen Tagen elegant aus und fühlen sich wohl.
Paula Appelbaum
Glücklicherweise gibt es bei mir auf der Arbeit keine Kleiderordnung und ich kann anziehen, was ich möchte.